Zum Inhalt springen

Artikel: 

Alles auf einen Blick - Interessante Zahlen und Fakten zur S-Bahn

Ende des oberhalb befindlichen Videos

Nicht nur Pendler und Schüler: Ohne Stress und Stau, Parkplatzsuche und Strafzettel nutzen auch Stadtbummler und Viertelesschlotzer, Touristen und Konzertbesucher die schnellen Adern ins pulsierende Herz der Stadt.

Seit der Betriebsaufnahme der S-Bahn im Jahr 1978 steuert und betreibt die Deutsche Bahn AG die S-Bahn Stuttgart, kompetent und zuverlässig. Seit 2002 ist die S-Bahn innerhalb der DB Regio AG eine eigene Einheit mit einer schlagkräftigen Führungsmannschaft und umfassenden Kompetenzen.

Wir verstehen uns als moderner Dienstleister, der den Ansprüchen und Wünschen unserer Kunden jederzeit gerecht werden will. Wir haben eine Qualitätsoffensive gestartet, bei der Pünktlichkeit, Sicherheit und Sauberkeit im Vordergrund stehen. Dabei sollen auch die Informationen und der Service stetig verbessert werden. Wir setzen alles daran, dass Sie stets gut und gern mit uns fahren.

Betriebsdaten

Adresse

DB Regio AG

S-Bahn Stuttgart

Am Nordseekai 36/1-3

73207 Plochingen

Telefon:

0711/2092-7087

E-Mail:

s-bahn.stuttgart@

deutschebahn.com

Verkehrsgebiet

Großraum Stuttgart

Einwohner

2,7 Millionen

S-Bahn Linien

Regionalbahn

Linien

8

2

Streckennetz

215 km

22,4 km

Haltestellen

83

12

Fahrgäste tgl.

(Mo - Fr, Stand: 2024)

352.787

1.447

Fahrgäste p.a.

104 Millionen

0,41 Millionen

Züge tgl. (Mo – Fr)

(Stand: 2025)

958

42

Zugkilometer p.a.

(Stand: 2025)


12,87 Millionen


0,15 Millionen

Zugkilometer werktags

(Stand: 2025)

37.956

467

Fahrzeuge

60 BR 423

103 BR 430

4 BR 650

1 BR 426

BR 430

BR 423

Länge einer S-Bahn

68,3 m

67,4 m

Sitzplätze Langzug

552

576

Sitzplätze Vollzug

368

384

Sitzplätze Kurzzug

184

192

Werkstatt

Plochingen

Mitarbeitende
Stand: 1/25

Gesamt:

davon

941


Frauenanteil

12 %

Werkstatt

211

Tf-Bereich

514

Auszubildende

88

Vertragslaufzeit

bis 30.06.2032